Praxis für Physikalische und Rehabilitative Medizin
- Manuelle Medizin / Chirotherapie
- Sportmedizin - ärztliche Osteopathie / osteopathische Medizin Kinder-Osteopathie und Sport-Osteopathie - Akupunktur / Traditionelle Chinesische Medizin - Ernährungsmedizin - Medi- / Kinesio Taping - Orthopädische Medizin n. Cyriax (ETGOM) |
Praxis Wolf
Königstraße 2-4 23730 Neustadt in Holstein Telefon*: 04561 7147414 Fax: 04561 7147407 E-Mail*: info@arztpraxiswolf.de im |
|
Als Praxis für Physikalische und Rehabilitative Medizin können Sie uns sowohl durch Überweisung von Ihrem Haus- oder Facharzt aufsuchen (Überweisung an “Physikalische und Rehabilitative Medizin” oder auch "PRM") als auch ohne Überweisung im Direktzugang zu uns kommen.
Allgemeine Leistungen (alle gesetzlichen und privaten Kassen sowie Selbstzahler)
Zu unseren allgemeinen Leistungen zählen unter anderem die
- Untersuchung und Behandlung akuter sowie chronischer Beschwerden / Verletzungen von Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken.
- Behandlung von Sportverletzungen.
- Behandlung von Überlastungsschäden (z.B. Tennisellenbogen, Sehnenscheidenentzündung, Runners-Knee u.v.m.).
- Therapie bei verschleißbedingten Beschwerden der Gelenke (Arthrose) der Bandscheiben (Bandscheibenvorfall, Osteochondrose)
oder der Wirbelsäule (Spondylarthrose).
- Nachbehandlung nach einem Krankenhaus-Aufenthalt und/oder einer Operation (z.B. künstliches Hüft- oder
Kniegelenk / TEP oder Wirbelsäulenoperationen).
- Verordnung und Steuerung von Maßnahmen der Physikalischen Medizin
(z.B. Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Elektrotherapie, Wärme- / Kälteanwendung, Ultraschalltherapie etc.).
- die Abklärung von Rehabilitationsbedarf und die ambulante Rehabilitationssteuerung
(z.B. im Anschluss an eine stationäre Anschlussheilbehandlung (AHB) oder ein stationäres Heilverfahren).
- Verordnung von Heil- und Hilfsmitteln unter vorbeugender, heilender und rehabilitativer Zielsetzung.
- Behandlung akuter Sportverletzungen sowie die Betreuung von Sportlern, Sportvereinen und Verbänden.
- Beurteilung und Förderung Ihrer Gesundheit, auch unter vorbeugenden Gesichtspunkten (Gesundheitsförderung und Prävention).
Zu unseren allgemeinen Leistungen zählen unter anderem die
- Untersuchung und Behandlung akuter sowie chronischer Beschwerden / Verletzungen von Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken.
- Behandlung von Sportverletzungen.
- Behandlung von Überlastungsschäden (z.B. Tennisellenbogen, Sehnenscheidenentzündung, Runners-Knee u.v.m.).
- Therapie bei verschleißbedingten Beschwerden der Gelenke (Arthrose) der Bandscheiben (Bandscheibenvorfall, Osteochondrose)
oder der Wirbelsäule (Spondylarthrose).
- Nachbehandlung nach einem Krankenhaus-Aufenthalt und/oder einer Operation (z.B. künstliches Hüft- oder
Kniegelenk / TEP oder Wirbelsäulenoperationen).
- Verordnung und Steuerung von Maßnahmen der Physikalischen Medizin
(z.B. Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Elektrotherapie, Wärme- / Kälteanwendung, Ultraschalltherapie etc.).
- die Abklärung von Rehabilitationsbedarf und die ambulante Rehabilitationssteuerung
(z.B. im Anschluss an eine stationäre Anschlussheilbehandlung (AHB) oder ein stationäres Heilverfahren).
- Verordnung von Heil- und Hilfsmitteln unter vorbeugender, heilender und rehabilitativer Zielsetzung.
- Behandlung akuter Sportverletzungen sowie die Betreuung von Sportlern, Sportvereinen und Verbänden.
- Beurteilung und Förderung Ihrer Gesundheit, auch unter vorbeugenden Gesichtspunkten (Gesundheitsförderung und Prävention).
Unsere Behandlung erfolgt mit dem Ziel der
- Gesundheitserhaltung und -förderung (Prävention)
- Erkennung von Krankheiten und Funktionsstörungen (Diagnostik)
- Beseitigung oder Verminderung von Verletzungen und Krankheit sowie deren Folgen (Therapie)
- Verbesserung bzw. Kompensation gestörter Funktionen, Integration in die Gesellschaft sowie ggf. den beruflichen Alltag
(Rehabilitation)
- Gesundheitserhaltung und -förderung (Prävention)
- Erkennung von Krankheiten und Funktionsstörungen (Diagnostik)
- Beseitigung oder Verminderung von Verletzungen und Krankheit sowie deren Folgen (Therapie)
- Verbesserung bzw. Kompensation gestörter Funktionen, Integration in die Gesellschaft sowie ggf. den beruflichen Alltag
(Rehabilitation)
Sprechzeiten
Um einen reibungslosen Praxisablauf zu gewährleisten und Ihnen unnötige Wartezeiten zu ersparen, arbeiten wir ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung.
Daher melden Sie sich bitte vor Ihrem Besuch - auch in dringenden Fällen - vorab telefonisch für einen Termin.
Telefon*: 04561 7147414
Um einen reibungslosen Praxisablauf zu gewährleisten und Ihnen unnötige Wartezeiten zu ersparen, arbeiten wir ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung.
Daher melden Sie sich bitte vor Ihrem Besuch - auch in dringenden Fällen - vorab telefonisch für einen Termin.
Telefon*: 04561 7147414
Termine können, nach individueller Vereinbarung, auch zu anderen Zeiten vergeben werden.
Selbstzahler- und Privatsprechstunden nach Vereinbarung - bitte sprechen Sie uns an.
Kontakt:
Praxis Wolf Königstraße 2-4 23730 Neustadt in Holstein Telefon*: 04561 7147414 Fax: 04561 7147407 E-Mail*: info@arztpraxiswolf.de |
im
|
*Es finden keine Beratungen zu medizinischen Behandlungen am Telefon oder per E-Mail statt.